Das Leben des Ernst Dieter Berninghaus. Eine Biographie:

Bild von http://www.computerworld.ch
1965 Am 19. März 1965 wird Ernst Dieter Berninghaus in Pulheim in der Nähe von Köln, Deutschland, geboren.
1983-1990 Nach seinem Abitur 1983 absolvierte er ein Studium in Betriebswirtschaftslehre. Anschliessend promovierte er an der Universität zu Köln.
1992 1992 begann er seine Karriere bei dem Einzel- und Grosshandelskonzern Metro. Gleichzeitig begann er auch seine Tätigkeit im Vorstandsstab der Metro Holding in Baar (Schweiz).
1997 Knapp fünf Jahre später ist er bei der Koordination der europaweiten Ausbreitung der Metro verantwortlich.
1998 Ein Jahr danach übernimmt er 162 Filialen der Julius Meinl AG in Österreich.
1999 Kurze Zeit später wechselt er Berninghaus in die Unternehmensleitung von Rewe-Zentral AG, und ebenso in die Rewe-Zentralfinanz eG in Köln. Ein Jahr danach ist er massgeblich an der Expansion der Rewe-Kette durch Europa beteiligt.
2001 Als neues Vorstandsmitglied von Rewe liegen Berningers Verpflichtungen in den Bereichen Ressort Ausland und E-Business. Zudem wird in diesem Jahr sein erster Sohn geboren.
2003 Zwei Jahre später übernimmt er 53% von der drittgrößten Schweizer Handelsgruppe „Bon Appétit“. Und seine Familie erhält ein neues Familienmitglied: sein zweiter Sohn.
2004 Kurz darauf tritt er die Übernahme des französischen Gastronomie-Belieferers ASP an. Ausserdem wird Berninger für ein paar Monate als der Vorstandssprecher der Rewe-Zentral AG und der Rewe-Zentralfinanz eG eingesetzt. Noch im Oktober desselben Jahres kündigt er seinen Rücktritt als Rewe-Vorstandssprecher an.
2006 Im September 2006 beginnt er als Berater bei dem Schweizer Unternehmen Denner AG.
2007 Im Januar 2007 wird er Mitglied im Verwaltungsrat der Rast Holding und der Denner AG.
2008 Nachdem die Denner AG vom grössten Detailhändler der Schweiz (Migros) übernommen wird, wird er Verwaltungspräsident von Denner. Seit dem Februar 2008 ist er Mitglied der Generaldirektion Migros-Genossenschafts-Bund und Leiter des Departements Handel. Berninghaus ist heute für zwölf Unternehmen verantwortlich: Magazine zum Globus AG, Migrol AG, Migrolino AG, Interio AG, ExLibris AG , Office WorldAG, Depot AG und LeShop AG, Denner AG, Hotelplan, Digitec und M-Way.
Weitere Interessant Info über Ernst Dieter Berninghaus:
http://www.wiwo.de/koepfe-der-wirtschaft/ernst-dieter-berninghaus/5287924.html
http://www.sonntagszeitung.ch/wirtschaft/artikel-detailseite/?newsid=232167
http://www.erfa.ch/erstmals-ein-auslaender-an-der-migros-spitze/
http://www.moneyhouse.ch/p/ernst%2Bdieter-berninghaus
http://www.diskussion.ch/ex-libris-ernst-dieter-berninghaus
http://www.cash.ch/news/alle-news/berninghaus_ueber_hundert_neue_laeden_im_2011-960997-448
http://www.naturwunder.com/bio-produkte-werden-zunehmend-mehr-verlangt/
P.S: Bitte nicht mit Profi Downhill Ernst Dieter Berninghaus verwechseln
UPDATE: Migros-Handelschef Ernst Dieter Berninghaus über den Clinch mit Markenartikelherstellern
UPDATE: Dr. Ernst Dieter Berninghaus im Interview mit foryouandyourcustomers: »Multichannel ist eines der Top-3-Themen in allen Unternehmen, die im Department Handel zusammengefasst sind.«